Nachdem in den ersten 2 Spielen bereits Aufsteiger Nummer 1 und 2 ohne Punkte nach Hause geschickt wurden, sollte auch Aufsteiger Nummer 3 nichts zählbares aus Hörde mitnehmen.
Die Vorbereitung in der Trainingswoche ließen jedoch etwas zu wünschen übrig. Constantin Limpinsel musste aufgrund einer Knieverletzung passen, an dieser Stelle gute Besserung. Einige Spieler mussten das Training aufgrund einer infektiösen Rhinitis ausfallen lassen und auch Mittelblocker Christian Lenkenhoff testete unter der Woche noch einmal die Stabilität seines Rückens an. Fazit: noch Befriedigend. So kam es, dass der komplette Kader erst am Samstag zusammen kam.
Der Autor möchte sich und dem Leser die mühsame Aufarbeitung der einzelnen Sätze ersparen. Deswegen hier nur einige Highlights:
Satz 1 Spielstand 0-0: Marlon: „Moment mal den Ausssenangreifer da drüben kenn ich doch“
Satz 1 Spielstand 25-19: tosender Jubel im Publikum
Satz 2 Spielstand 5-8: Laui: „Wo ist mein Handtuch?“
Satz 2 Spielstand 16-25: verhaltener Applaus
Satz 3 Spielstand 13-9: Laui hat sein Handtuch wieder gefunden
Satz 3 Spielstand 25-17: Die Halle tobt
Satz 4 Spielstand 25-14: Das Spiel ist vorbei, Hörde siegt, die Menge rastet aus.
Endergebnis: 3:1 25:19; 16:25; 25:17; 25:14
Mit Ausnahme des zweiten Satzes machen die Hörder Rothemden ein solides Spiel und halten sich an alle taktischen Vorgaben. Der gegnerische Aufschlag konnte die jungen Hörder nur selten aus dem Spiel bringen, umgekehrt konnte man mit dem eigenen Aufschlag immer wieder punkten oder die Gäste im Spielaufbau stören.
Nun geht es für die Hörder Rösser in eine 3 wöchige Spielpause, um dann auswärts beim VBC Paderborn anzutreten.
Stimmen zum Spiel:
Henrik Hester: nous avons gagné
Constantin Limpinsel: Wo ist mein Essen?
Hendrik „Laui“ Lauersdorf: Wo ist mein Handtuch?
Florian „Mauzi“ Mausolf: Woingenau
Für den TVH: Hester, Barthel, Externbrink, Lau, Drescher, Lauersdorf, Lenkenhoff, Mausolf, Danne, Doros, Pieper, Woidneck.
Trainer: Barthel
Co-Trainer: Limpinsel
