Am kommenden Samstag, den 26.04.2025, geht es für die F1 des TV Hörde auswärts zum letzten Spiel der Saison 2024/25 gegen die erste Mannschaft des RC Sorpesee. Nicht nur das Saisonfinale macht dieses Spiel zu einem besonderen Ereignis – gleichzeitig steht das Spiel im Zeichen eines echten Derbys und Duells direkter Tabellennachbarn. Der RC Sorpesee steht zurzeit mit 41 Punkten auf dem fünften Tabellenplatz, der TV Hörde mit 40 Punkten auf dem sechsten Platz der Tabelle. Für beide Mannschaften steht bei einem Sieg der vierte Platz in der 2. Bundesliga Nord in Aussicht.
Im Rückblick auf das Hinrundenspiel, zeigte sich, dass die Hörder F1, damals vor rund 300 Zuschauern, eine starke Leistung gegen das Team vom Sorpesee abrufen kann. Denn das Finale der Hinrunde konnten die Gastgeberinnen 3:1 für sich entscheiden und dominierten die Spielerinnen des RC Sorpesee in diesem Spiel teils deutlich. Auch damals ging es für die Hörder F1 um das erfolgreiche Beenden der Hinrunde auf dem vierten Tabellenplatz. Die Vorzeichen für die Gastmannschaft des Saisonfinales stehen somit gut.
Doch auch der RC Sorpesee kann die Saison noch mit einem persönlichen „Zweitligarekord“ beenden und auch die Möglichkeit, sich für die Hinrundenniederlage zu revanchieren, wird die Gastgeberinnen zusätzlich motivieren. Dabei setzt die Mannschaft auch auf die Unterstützung ihrer treuen und zahlreichen Fans, die, so ist es zu erwarten, hinsichtlich des wichtigen Derbys und Saisonfinales für eine ausgelassene und intensive Stimmung sorgen werden.
Insgesamt verspricht das Spiel eine spannende Auseinandersetzung auf hohem Niveau zu werden, das auch viele Hörder Fans ins Sauerland oder zumindest in den Livestream (dyn Volleyball) locken wird. Beide Teams werden alles geben, um den letzten Saisonauftakt gebührend zu feiern. Den Zuschauern vor Ort wird mit Sicherheit ein mitreißendes Match geboten, bei dem für Spannung und Emotionen gesorgt ist. Der TV Hörde ist heiß auf den Sieg und freut sich über alle Fans, die mit an den Sorpesee reisen und sie bei ihrem wichtigen Abschluss einer aufregenden ersten Saison in der zweiten Bundesliga unterstützen!