Mit einem 3:1 Heimsieg gegen den FC Augustdorf setzt die M1 ihre Siegesserie fort und überholt den Tabellennachbarn aus Ostwestfalen. Damit verlässt die Hörder Erstvertretung zwei Spieltage vor Saisonende die Abstiegszone und hat den Klassenerhalt weiterhin selbst in der Hand.
Nach der bitteren 3:0 Niederlage in der Hinrunde wollten die Hörder Schmetterlinge unbedingt 3 Punkte im Abstiegskampf einfahren. Die „Volleyballa“ aus „A-Town“ sind in Hörde wohlbekannt und so konnte das Trainerduo Externpieper seine Truppe gut auf das Abstiegsduell einstellen. Zu erwarten waren athletische Angreifer und wilde Aufschläge mit hoher Fehler- aber auch hoher Ass-Quote.
Der erste Durchgang startete – wie gewohnt – mit viel zu hoher Fehlerquote auf Hörder Seite, sodass die Gäste aus Augustdorf gut ins Spiel kommen und sich zum Spielstand 5:10 leicht absetzen konnten. Die anschließende Aufschlagserie von Peter Florians leitete jedoch die Wende im Aufschlagspiel ein. Darüber hinaus arbeiteten die junggebliebenen Musterathleten konsequent in allen Spielelementen und ließen sich von kurzen Aufschlagserien der ärmellosen Augustdorfer nicht aus der Ruhe bringen. Mit dieser Leistung konnten Satz 1 (25:19) und Satz 2 (25:15) souverän eingetütet werden.
Im dritten Satz kam es dann, wie es kommen musste: Die Hörder Edelrösser traten etwas zu siegessicher auf und schalteten einen Gang zurück, um den müden Körpern eine Pause zu gönnen. Gleichzeitig drehte Augustdorf auf und spielte sich – angepeitscht durch eine zahlreich mitgereiste Trötentruppe – mit Aufschlagserien und starken Angriffsaktionen in einen Rausch. Auch wenn die M1 nicht komplett einbrach, musste sie sich letzten Endes doch mit 23:25 geschlagen geben.
Dieses Bild setzte sich im vierten Durchgang fort, sodass sich die Ostwestfalen eine Führung von 16:20 erspielen konnten. Es roch schon stark nach Tie-Break doch da schnappte sich, nach einem zugegeben Touch-Ball (fettes Dankeschön nach Augustdorf), Peter Florians den Ball zum Aufschlag und zündete erneut eine Serie zum 23:20. Grandios unterstützt wurde er dabei von der Hörder Block-Feld-Abwehr und dem gelungenen Doppelwechsel Kühlmann/Pieper für die bis dahin agierenden Hester/Mielke. Damit konnte der Satz doch noch im vollen Galopp mit 25:21 beendet und die Hörder Festung erfolgreich verteidigt werden.
MVP auf Hörder Seite wurde Libero Alex Herbot, der die A-Towner Angreifer regelmäßig zur Verzweiflung brachte. In zwei Wochen geht es dann für die Hörder Herde dann nach Bonn, mit dem Ziel die Siegesserie fortzusetzen.
Stimmen zum Spiel:
M1: „Hat er gerade einen doppelten Doppelfehler gepfiffen?“
Kjell und Niklas: „6 Flaschen Korn, das ist der beste Spieltag aller Zeiten!“
Marlon: „Ab Satz 3 konnte ich die Hochzeit nicht mehr entspannt genießen…“
Hörder Fans: „Warum haben die alle keine Ärmel?!“
Augustdorf: „Warum spielt ihr eigentlich Kindermusik?!“
M1: „EEEELLLLLLLLLL“, „LLLLEEEEEEEEE“, „IIIILLLLLLLLL“
Es spielten: Beyrich, Braun, Herbort (MVP), Hester (C), Köster, Kühlmann, Lau, Machalowsky, Mielke, Peter, Pieper (T), Woidneck